über & von Delphine Conzelmann
Publikationen & Auftritte
Publikationen
-
bz Zeitung für die Region Basel
Von Bethlehem in unsere Wohnzimmer. Die Krippe im Wandel der Zeit (publiziert am 14.12.2024)
Der traurigste Tag des Christentums. Reportage der Karfreitags-Liturgie in Mariastein (publiziert am 30.03.2024).
Wie der Weihnachtsbaum in unsere Stuben kam (publiziert am 16.12.2023).
“Manches ist nicht verhandelbar”. Interview mit SEK-Präsident Gottfried Locher (publiziert am 14.09.2018).
“Die Natur ist voller Zufälle”. Nähkästchen mit Claude Cueni (publiziert am 22.07.2017).
Der Mann, der Maschinen ein Gesicht gab (publiziert am 19.07.2017).
Provokateur der Schweizer Theologie (publiziert am 21.05.2015).
Zusammen ist man weniger allein (publiziert am 06.06.2017).
Krisen, Katastrophen und Apokalypse. Interview mit Prof. Georg Pfleiderer (publiziert am 05.03.2015).
Krieg ist die einzige Chance, aber keine Option. Brennpunkt: Ein vergessenes Wüstenvolk und seine Helfer in Basel (publiziert am 03.09.2014).
Der Tod ist nicht nur Männersache(publiziert am 19.08.2014).
Von der Missionstochter zur Pionierin der Emanzipation Porträt von Ruth Epting (publiziert am 30.07.2014).
Kirchenbote Basel-Stadt
-
Aktuell Under Review/im Druck (Auswahl)
Conzelmann, Delphine: Bird of Many Plumes. Conceptions and Applications of Authority in the Thought of William of Saint-Thierry, Brill, Leiden 2025 (Dissertationspublikation).
Conzelmann, Delphine: „The Praying Soul understanding Herself. Mystical Experience and Language in William of Saint-Thierry’s Meditations“, in: Aage Rydstrøm-Poulsen, Daniel Marcel La Corte and Rose Marie Tillisch (eds.), Cistercian Mysticism, Vernon Press, Delaware 2024.
Conzelmann, Delphine: „Intellectual Humility as Pauline Virtue in the Works of William of Saint-Thierry and Thomas à Kempis“, in: Ueli Zahnd and Matteo Colombo (eds.), The Many Faces of Paul, Mohr Siebeck, Tübingen 2025.
Publiziert (Auswahl)
Conzelmann, Delphine: „Weibliche Curisoitas, männliches Begehren. Intellekt als Aspekt konstruierter Attraktivität am Beispiel von Héloise d’Argenteuil“, in: Andreas Speer/Robert Maximilian Schneider (Hgs.): Curiositas, Miscellanea Mediaevalia Bd. 42, De Gruyter 2022, S. 437–449.
Conzelmann, Delphine: „Humilitas – an Intellectual Program. William of St. Thierry’s Commentary on Romans and his Evaluation of Emerging Scholasticism“, in: Silvia Negri (Hg.): Representations of Humility and the Humble (Migrologus Library 108), Florenz: Sismel. Editioni Del Galluzzo 2021, S. 3–23.
Conzelmann, Delphine: „Side by Side: The Church Fathers’ Supporting Role in William of St. Thierry’s Attacks on Peter Abelard“, in: John Slotemaker/Jeffrey C. Witt (eds.): Studia Patristica. Vol. CV – Papers Presented at the Eighteenth International Conference on Patristic Studies held in Oxford 2019. Volume 2: Politics and Society: The Patristic Legacy in the Middle Ages, Peeters Publishers 2021, S. 41–52.
-
Nord, Naomi (Nom de Plume): Wir Drachen, lass uns steigen!, in: Narr#19 (https://dasnarr.ch/shop/narr-19/).
-
Rütimann, Vera: „Die Neugierde von Kindern wecken zu dürfen, ist eine tolle Sache.“ Bericht über die Kinder-Uni Basel. Erschienen im Kirchenboten BS im Juli 2023.
Empl, Rahel: „Ich bin vorsichtig geworden“. Interview mit Delphine Conzelmann, erschienen in der Schweiz am Wochenende am 24.12.2021.
Wieland, Benjamin: „Predigt als Performance”. Interview mit Delphine Conzelmann, erschienen in der bz Basel am 10.11.2021.
Regionaljournal Basel/Baselland, SRF: „An Ostern ist Freude und Leid nahe beieinander – wie im Leben.“ Interview mit Delphine Conzelmann.
Geschichts-Podcast „My favorite mystic“, AJ Langley: Ep. 42. Delphine Conzelmann on William of Saint-Thierry.
-
20.11.2024 Selbstaufopferung in spätmittelalterlichen Praktiken der Imitatio Christi
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung “Opfer bringen – Opfer werden – Opfer sein”, Theologische Fakultät Basel.10.05.2024 Imitatio Christi in Thomas of Kempis’s Vita Lidewigis
Vortrag am ICMS in Kalamazoo (USA)20.04.2024 Der Leprakranke Körper im Kontext der Christusnachfolge. Exploration mittelalterlicher Bildwelten
Vortrag am Doktoratskolloquium der Kirchengeschichte Basel21.3.2024 Intellectual Humility as Pauline Virtue in the Works of William of St. Thierry and Thomas à Kempis
Vortrag an der Eröffnungskonferenz des SNSF -Projekts The Many Faces of Paul, Genf15.5.2023 Male Friendship, Monastic Love, and Deceptive Language
Workshop der Conférence Universitäre de Suisse Occidentale, Genf12.5.2022 The Praying Soul understanding Herself. Mystical Experience and Language in William of Saint-Thierry’s Meditations
Vortrag am ICMS in Kalamazoo (USA)3.5.2022 Männerfreundschaften. Mittelalterliche Modelle “brüderlicher” Liebe und Amicitia
Workshop an der Jahrestagung der Theologischen Fakultät Basel8.9.2020 Weibliche Curiositas, männliches Begehren. Intellekt als Aspekt konstruierter Attraktivität am Beispiel von Héloise d’Argenteuil
Vortrag an der 42. Kölner Mediävistentagung8.11.2019 Humilitas – An Intellectual Program. William of St. Thierry’s Commentary on Romans and his Evaluation of Emerging Scholasticism
Vortrag an der Fachtagung Humility and the Humble in Freiburg im Brsg.10.5.2019 Intellectual Independence in the Face of Authority. William of St. Thierry’s Exegesis of the Song of Songs in Dialogue with his Ambrosian Florilegium
Vortrag am ICMS in Kalamazoo (USA) -
Mai/Juni 2024 Kinder-Uni Basel: Wie sieht das Leben im Kloster aus?
Vorlesungen für 8-12jährige Schüler:innenNovember 2021 Preacher-Slam in Basel und Sissach